„Alle Wiesen und Weiden, alle Berge und Hügel sind Apotheken“, Paracelsus
Kräuter begleiten den Menschen seit Jahrhunderten in Küche, Garten und Medizin. Viele heute verwendete Arzneimittel stammen aus ihnen, und die Phytotherapie bzw. Pflanzenheilkunde ist ein Zweig der Medizin und Pharmakologie, der sich mit der Herstellung pflanzlicher Arzneimittel aus Rohstoffen von Heilpflanzen und deren Verwendung zur Vorbeugung und Therapie von Krankheiten befasst. Gekonnt ausgewählte und verwendete Kräuter und ätherische Öle unterstützen die natürliche Regenerationsfähigkeit des Körpers und wirken antibakteriell, antiviral und antimykotisch. Deshalb haben wir die Vorteile der Kräuterheilkunde genutzt, die Aromatherapie in unsere Kosmetik eingeführt und sie mit Pflege kombiniert. So entstand eine unterstützende Linie auf Basis von Thymian-, Patschuli-, Rosmarin- und Eukalyptusöl.
Diese Kräutersalbe zum Einreiben von Brust, Rücken und Füssen funktioniert gut in Zeiten, in denen das Wetter schlecht ist, wir nur in den Medien Nachrichten über Infektionen hören und einen großen Teil unseres Budgets in der Apotheke lassen. Es hat die Form eines dicken Balsams, der bei Kontakt mit der warmen Haut den Duft natürlicher ätherischer Öle freisetzt. Der Duft ist sehr angenehm und Patschuliöl hilft Ihnen, starke Emotionen zu lindern, wenn Sie diese Salbe auf Ihre Handgelenke auftragen. Aufgrund des Lanolin- und Bienenwachsgehalts hilft es, den durch eine laufende Nase gereizten Nasenbereich zu pflegen. Es kann bei Erwachsenen und Kindern ab 3 Jahren angewendet werden.
Die Zusammensetzung umfasst:
Natürliche, reine ätherische Öle:
- weißes Thymianöl
- Patschuliöl
- Rosmarinöl
- Eukalyptusöl.
Inhaltsstoffe für die Hautpflege:
- süsses Mandelöl
- Aprikosenkernöl
- Bienenwachs
- Sheabutter
- Lanolin
- Vitamin E
Obwohl die Aromatherapie-Wirkung entscheidend ist, bewirkt diese Salbe noch viel mehr! Die Inhaltsstoffe eignen sich hervorragend zur Massage und Pflege der Haut. Das Einreibemittel kann an verschiedenen Stellen der Haut angewendet werden, die einer Regeneration oder beispielsweise einer Heilungsunterstützung bedürfen.
Anwendung: Erwärmen Sie eine kleine Menge des Produkts in Ihren Händen und massieren Sie es in die Haut von Brust und/oder Rücken/Füssen/Bauch ein. Wiederholen Sie den Vorgang 1-2 Mal täglich oder nach Bedarf. Nachts können Sie es auch auf die Fusssohlen reiben und Socken anziehen.
Interessante Tatsache: Sie können das Liniment auf die Innenseite Ihrer Handgelenke auftragen. Das dort enthaltene Patschuliöl wirkt harmonisierend und beruhigend. Die Salbe riecht zart – es handelt sich nicht um ein Parfüm oder eine Menthol-Salbe, die Öle auf der Haut sind schnell nicht mehr wahrnehmbar, da es sich hauptsächlich um die chemische Wirkung auf der Ebene des Eindringens von Verbindungen aus den Ölen handelt – durch die Haut und in den Blutkreislauf.
Da ätherische Öle nicht nur über die Nase aufgenommen werden, wo sie auf das Nervensystem wirken, sondern auch über die Haut, wo sie in den Blutkreislauf gelangen, lohnt es sich, Stellen mit mehr Fettgewebe, wie zum Beispiel den Bauch, einzufetten. Öle sind lipophil und verbinden sich mit Fett, sodass ihre Wirkung auf den gesamten Körper ausgeübt wird.
INCI: Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Prunus Armeniaca Kernel Oil, Cera Alba, Butyrospermum Parkii Butter, Lanolin, Thymus Vulgaris Leaf Oil, Pogostemon Cablin Leaf Oil, Rosmarinus Officinalis Leaf Oil, Eucalyptus Globulus Leaf Oil, Tocopheryl Acetate, Limonene*, Linalool*
*natürlicher Bestandteil ätherischer Öle. Denn... ätherisches Öl besteht aus Hunderten von Molekülen verschiedener Stoffe – natürlich!
Produktmenge: 30 ml
Empfohlene Salbe ab 3 Jahren.
In der verwendeten Konzentration ist das Produkt für schwangere und stillende Frauen unbedenklich (ausser zur Befeuchtung von Brüsten und Bauch).
Dermatologisch getestet.
Für Allergiker: Führen Sie vor der ersten Anwendung einen Hauttest durch, um eine Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe auszuschliessen. Wenn Reizungen oder Allergien auftreten, stellen Sie die Anwendung ein. Nicht verwenden, wenn Sie gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind.
Naturprodukt. Von Charge zu Charge kann es Unterschiede im Geruch, in der Farbe oder in der Dichte geben. Nicht starkem Licht oder hohen Temperaturen aussetzen.
Gemäss geltendem Recht werden unsere Produkte nicht an Tieren getestet.
Herkunftsländer ätherischer Öle:
-Patchouli INDONESIEN
-Rosmarin SPANIEN
-Thymian SPANIEN
-Eukalyptus CHINA
Hergestellt in der EU.